Modul „Brief“ – E-Mail, WhatsApp oder Telegram
Mit diesem Modul können mit fertigen Satzteilen Briefe /Nachrichten geschrieben werden. Die Benutzer müssen keine Buchstaben kennen.
Die Nachricht kann man:
- als Brief ausdrucken
- als E-Mail versenden
- mit WhatsApp oder Telegram verschicken
Di
e Benutzer werden durch den Aufbau eines Briefes geleitet. Die erste Seite beginnt mit der Begrüßung. Wird „Hallo“ angeklickt, öffnet sich die Seite mit den Adressaten. Danach geht es mit Einleitungssätzen z.B. „wie geht es dir“ weiter. Im Hauptteil stehen 15 Themen wie Verabreden, Wetter, Gesundheit ect. zur Verfügung. An dieser Stelle können auch frei formulierte Sätze mit dem Modul „freies Schreiben“ eingefügt werden.
Der Brief endet mit Sätzen wie „bis bald“ und Grüßen.
Modul "YouTube"
Ebenso besteht die Möglichkeit, über das Programm und die symbolisierte Schreibweise Clips auf YouTube zu suchen, was vielen Benutzern sonst nicht selbstständig gelingt. Auch hier ist eine Differenzierung von vorsortierten Vorschlägen, über symbolisierte Vorschläge bis hin zu einer Wortvorhersage der Vorschläge möglich.
Modul "Music Player"
Im „Musikplayer“ kann mit Nasira Musik gehört werden. Die vereinfachte und differenzierbare Bedienung innerhalb des Programms erlaubt den Benutzer auch hier ein hohes Maß an Selbständigkeit. Es gibt die Möglichkeit, feste Musikstücke zu hinterlegen sowie Wiedergabelisten abzuspielen.
Modul "Tagebuch"
Hier bietet sich die Möglichkeit, ein Tage- oder Wochenbuch entlang des Stundenplans oder der Tagesstruktur zu schreiben. Dazu können einzelne Sätze oder vorformulierte Satzteile ausgewählt werden. So können die Benutzer vom Morgenkreis, der Pause, der Arbeit etc. schreiben. Jedem Satzteil ist ein Symbol zugeordnet. Im Ausgabefeld erscheinen die Symbole ebenso wie die Schrift. Die Texte können auch vorgelesen und ausgedruckt werden. Mit Hilfe dieser Symbole können die Texte im Nachhinein z.B. Zuhause oder im Internat selbständig vorgelesen werden.
Seite 1 von 2