Entstehungsgeschichte

Nasira wurde an der Dreifürstensteinschule Mössingen, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, entwickelt. Die Schule ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft.
Im Dezember 2013 begann Martina Graß mit dem Schüler Pascal eine erste Version zum Schreiben mit Symbolunterstützung zu entwickeln. Pascal wollte schon immer selbständig Texte schreiben und diese später auch wieder lesen. Er kannte alle Groß- und Kleinbuchstaben und konnte einzelne kurze Wörter erlesen. Ganze Sätze waren jedoch zu mühsam für ihn. Durch die Unterstützung der Kommunikationssoftware „The Grid 2“ und einer eigens für ihn entwickelte Oberfläche bekam er zum ersten Mal eine Möglichkeit, ganze Sätze und einen kleinen Text über sein Hobby selbstständig zu schreiben. Er entwickelte eine noch nie da gewesene Freude am Schreiben. Er ergriff jede Gelegenheit, Texte zu schreiben. Sobald in der Klasse etwas aufgeschrieben werden sollte, meldete er sich sofort. Zum Ende des Schuljahres bekam er über die Krankenkasse ein Windowstablett mit Grid 2 und dem für ihn entwickelten Modul. In den Schuljahren 2014/2015 und 2015/2016 wurde das Modul mit weiteren Modulen von Martina Graß, Leonie Häußermann und Andreas Gellermann weiterentwickelt und zusammen mit vielen Schülerinnen und Schülern der Schule eingesetzt. Im Sommer 2016 wurde die Modulsammlung das erste Mal veröffentlicht. Einen Bericht von Pascal finden Sie im Anhang.