Wichtige Funktionen auf einen Blick
Eine wichtige Funktion im Programm ist das Vorlesen lassen von Wortvorhersagen, falls der Schüler die Wörter nicht selbst erlesen kann oder das Symbol nicht erkennt. (siehe „Freies Schreiben mit Symbolen“)
Bevor Sie einen Text schreiben, sollten Sie sicherstellen, dass der Drucker korrekt im Programm angesteuert wird (siehe „Grundeinstellungen“ Kapitel 6).
Möchten Sie im „Freien Schreiben“ das Geschriebene in der Ausgabeleiste ohne Bilder angezeigt bekommen und ebenso ausdrucken, müssen Sie in den Einstellungen unter Rasterset, „Lesen und Schreiben ohne Symbole“ einstellen. (siehe „Freies Schreiben mit Symbolen“).
Der Startbildschirm sollte unbedingt individuell für jeden Benutzer eingerichtet werden. Nicht benötigte Module können unsichtbar gemacht werden (siehe „Startbildschirm“).
Von Zeit zu Zeit sollte ein Update vom Grid 3 über das Internet gemacht, werden, um sicherzustellen, dass alle Symbole zu den Wortlisten vorliegen.
! Wichtig: Um im „Freien Schreiben“ die Funktionen Mehrzahl und Steigerung nutzen zu können, muss nach dem, mit der Tastatur geschriebenen Wort ein Leerzeichen gesetzt werden. Wenn das Wort über Klicken auf den Wortbutton geschrieben wurde, wird automatisch ein Leerzeichen eingefügt!
! Wichtig: Bei neu eingefügten Wörtern in die Wortliste funktionieren die Funktionen Mehrzahl und Steigerung nicht. Alternativ können kann die Mehrzahl /Steigerung der gewünschten Worte zusätzlich in die Wortliste eingefügt werden. Es ist auch möglich, die Grammatikstrategie für neue Wörter selber einzufügen (siehe „Grundeinstellungen“).
Auf der Startseite gibt es rechts unten ein „i“. Hier werden wichtige Hilfethemen auf einem Blick erklärt.
Leider musste aus lizenzrechtlichen Gründen darauf verzichtet werden, PCS- Symbole zu verwenden. In den angebotenen Mehrplatzversionen hätte dies unverhältnismäßige Mehrkosten zur Folge gehabt. Deshalb werden nur die Symbolbibliotheken SymbolStix und Widgit von Grid 3 verwendet.