Arbeiten mit der Wortliste
In Nasira gibt es 2 Arten von Wortlisten.
In den Modulen „Freies Schreiben“ ist eine Wortliste mit über 2000 Wörtern integriert, welche den Schwerpunkt auf das geschriebene Wort legt. In dieser Wortliste sind neben den häufigsten benutzten Wörtern, weitere Wörter eingebunden, welche beim Schreiben oft benötigt werden. Dabei wurde vor allem das Interesse von jungen Menschen berücksichtigt. Trotzdem fehlen Wörter, die der persönlichen Interessenlage entsprechen. Diese können der Wortliste hinzugefügt werden.
In den Modulen „Tagebuch“ sind in den Wortlisten, Satzteile eingebunden mit je einem Symbol. Diese Satzteile wurden nach den oft verwendeten Aussagen über die einzelnen Unterrichtsfächer ausgewählt. Diese können jederzeit erweitert werden.
Wörter / Satzteile in Wortliste hinzufügen
- Neue Satzteile für bestehende Unterrichtsfächer oder neue Wörter in eine Wortliste einfügen:
- „Benutzer“ öffnen
- Beim Modul „Tagebuch“ den gewünschten Tag und das Unterrichtsfach öffnen
- Beim Modul „Freies Schreiben“ die Startseite öffnen.
- Im Menü „Wortliste“ anklicken
- „Hinzufügen“ anklicken
- „Wort oder Satz eingeben“ anklicken
- gewünschten Text einfügen
- Bild auswählen
Unter „Bild finden“ gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein passendes Bild oder Symbol zu finden.
„Symbole“: Durchsucht alle vorhandenen Symbolbibliotheken
„Bild-Datei“: Hier kann der Computer nach einem passenden Bild durchsucht werden
„Websuche“: Ein Bild / Symbol im Internet suchen
„Kamera“: Wenn das Gerät auf dem Grid installiert ist, eine Kamera hat, kann direkt ein passendes Foto gemacht werden.
„Bildschirmausdruck“: Bildschirm hinter dem Programm Grid wird sichtbar. Hier kann nun ein beliebiger Ausschnitt erfasst werden.
Unter „Bild bearbeiten“ können einfache Bildbearbeitungsfunktionen genutzt werden.
Die Reihenfolge der angezeigten Satzteile / Wörter kann durch Anklicken und Verschieben eines Satzteils verändert werden. Wichtig ist, dass „keine Sortierung“ am unteren Rand ausgewählt ist.
Beim „Freien Schreiben“ ist die Wortliste nach dem Alphabet sortiert. Hier ist „von A-Z“ voreingestellt.
Mit „OK“ schließt sich das Fenster.
Importieren bestehender Wortlisten
Unter „Wortliste“ befindet sich unten der Button „Werkzeuge“. Hierüber können Wortlisten erweitert oder verkleinert oder gelöscht werden. Dies kann z.B. dann sinnvoll sein, wenn bei einem Benutzer die Wortlisten erweitert wurde und man nun möchte, dass auch andere Benutzer oder ein anderes Raster diese Wortliste benutzen können.
Den bisher verwendeten Benutzer mit dem entsprechenden Raster öffnen.
2. „Wortliste“ im Menü öffnen.
3. „Werkzeuge“ anklicken.
4. „Wortliste-Datei sichern“ drücken.
5. Den neuen Benutzer und das Raster, in das die neuen Wörter integriert werden sollen, öffnen.
6. Die Wortliste im Menü öffnen.
7. Im Werkzeug „Wortliste-Datei laden“ auswählen und die Datei im entsprechenden Verzeichnis wählen.
8. Unter „Werkzeuge“ - „Doppelte Worte entfernen“ anklicken, um die Wortliste zu bereinigen.