Das Modul freies Schreiben

Komponenten des „Freien Schreibens“

Die verschiedenen Varianten des „Freien Schreiben“ unterscheiden sich wie folgt:

Verwendete Elemente in der hellblauen Variante 1
•    Schreibfeld
•    6 Felder mit Wortvorhersagen
•    Tunwort ändern
•    Mehrzahl
•    Intelligenter Punkt
•    Klingt wie
•    Nächstes Symbol
•    Vorhersage vorlesen

 

Verwendete Elemente in der hellblauen Variante 2
•    Schreibfeld
•    9 Felder mit Wortvorhersagen
•    Steigerung 1
•    Tunwort ändern
•    Mehrzahl
•    Intelligenter Punkt
•    Klingt wie
•    Nächstes Symbol
•    Vorhersage vorlesen

 

Verwendete Elemente in der hellblauen Variante 3 mit Anlautbildschirmtastatur
•    Schreibfeld
•    Anlautbildschirmtastatur
•    5 Felder mit Wortvorhersagen
•    Vorhersage vorlesen
•    Tunwort ändern
•    Klingt wie
•    Nächstes Symbol

 

Verwendete Elemente in der mittelblauen Variante 1
•    Schreibfeld
•    6 Felder mit Wortvorhersagen
•    Vorhersage vorlesen
•    Steigerung 1 und 2
•    Mehrzahl
•    Tunwort ändern
•    Klingt wie
•    Nächstes Symbol
•    Hinzufügung von Endungen
•    Intelligenter Punkt

 

Verwendete Elemente in der mittelblauen Variante 2 mit Bildschirmtastatur
•    Schreibfeld
•    Bildschirmtastatur
•    5 Felder mit Wortvorhersagen
•    Vorhersage vorlesen
•    Tunwort ändern
•    Klingt wie
•    Nächstes Symbol

 

Verwendete Elemente in der dunkelblauen Variante 1 mit Computersteuerung
•    Schreibfeld
•    Computersteuerung
•    Bildschirmtastatur
•    5 Felder mit Wortvorhersagen
•    Vorhersage vorlesen
•    Tunwort ändern
•    Klingt wie
•    Nächstes Symbol

 

Beschreibung der einzelnen Komponenten

Schreibfeld
Im Schreibfeld erscheint der geschriebene Text. Unter Einstellungen / Rasterset, kann ausgewählt werden ob Symbole angezeigt werden (siehe „Grundeinstellungen“).
Voreingestellt ist die Symbolausgabe bei der Bild und Wort angezeigt wird.

 

Steigerung 1 und Steigerung 2
Damit können Adjektive verstärkt werden (alt, älter, ältesten)
Das Symbol bleibt gleich.
Um diese Funktion nutzen zu können, muss nach dem mit der Tastatur geschriebenen Wort ein Leerzeichen gesetzt werden. Wenn das Wort über Klicken auf den Wortbutton geschrieben wurde, wird automatisch ein Leerzeichen eingefügt!

!  Wichtig: Bei neu eingefügten Wörtern in die Wortliste funktionieren die Funktionen Steigerung nicht. Alternativ können kann die Steigerung der gewünschten Wörter zusätzlich in die Wortliste eingefügt werden. Es ist auch möglich die Grammatikstrategie für neue Wörter selber einzufügen (siehe „Grundeinstellungen“).

 

Verben (Tunwörter) verändern

 

Hier kann ein Verb konjugiert werden:
Gegenwart:

ich gehe
du gehst
er/sie/es geht
wir gehen
ihr geht
sie gehen

Vergangenheit (Präteritum):

ich ging
du gingst
er/sie/es ging
wir gingen
ihr gingt
sie gingen

Vergangenheit (Perfekt):

ich bin gegangen
er/sie/es/wir sind gegangen
du bist gegangen
ihr seid gegangen
sie sind gegangen

 

Vorhersage vorlesen

Manchmal ist es hilfreich, sich die Vorhersage vorlesen zu lassen. Z.B. bleibt das Symbol bei den Vorschlägen beim Konjugieren eines Verbes gleich. In diesem Fall ist es für den Benutzer schwierig die gewünschte Form auszuwählen. Mit der Funktion „Vorhersage vorlesen“ kann sich der Nutzer die Wortvorhersage vorlesen lassen. Wenn man dann mit der Maus über ein Feld fährt, wird dies vorgelesen. Mit einem weiteren Klick auf „Vorhersage vorlesen“ schaltet sich diese wieder aus.

Mehrzahl 

Macht aus Einzahl – Mehrzahl
Das Symbol ändert sich
•    Um diese Funktion nutzen zu können, muss nach dem mit der Tastatur geschriebenen Wort ein Leerzeichen gesetzt werden. Wenn das Wort über Klicken auf den Wortbutton geschrieben wurde, wird automatisch ein Leerzeichen eingefügt!

!  Wichtig: Bei neu eingefügten Wörtern in die Wortliste funktionieren die Funktionen Mehrzahl nicht. Alternativ können kann die Mehrzahl der gewünschten Wörter zusätzlich in die Wortliste eingefügt werden. Es ist auch möglich, die Grammatikstrategie für neue Wörter selber einzufügen (siehe „Grundeinstellungen“).

 

Intelligenter Punkt   

Setzt einen Punkt am Ende des Satzes, entfernt ggf. das Leerzeichen und liest dann den ganzen Satz vor.

Klingt wie / Geschrieben wie  
Dies ermöglicht es im besten Falle, ein falsch geschriebenes Wort durch ein in der Wortvorhersage vorgeschlagenes, ähnliches Wort zu ersetzen und so zusätzlich auch ein Bild hinzuzufügen, z.B. Fogel - Vogel

Nächstes Symbol   
Ermöglicht es, das Symbol des Wortes, falls vorhanden, zu ändern
Beispiel: Teekesselchen Maus – Maus; es wird eine Computermaus als Symbol angezeigt, durch diese Funktion kann das Tierbild angezeigt werden

Endungen: -e, -er, -es, -em, -en   
Nach einem Leerzeichen kann eine der Endungen angehängt werden, ohne dass sich das Symbol ändert, z.B. alt-e, alt-es

Datei   
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Text zu speichern, wieder zu öffnen oder Korrekturen vorzunehmen…

 

In der linken Spalte sieht man die Dokumentenliste mit allen gespeicherten Texten. Jeder Text wird automatisch gespeichert. Der Inhalt dieser Liste lässt sich leider nicht vorlesen. Durch die Pfeile unterhalb der Dokumentenliste kann man sich durch die Liste navigieren.
In der Mitte befindet sich das Textfeld. Der sichtbare Text wird durch Klicken in das Feld vorgelesen.
Mit „Neu“ wird ein neues, leeres Dokument geöffnet.
Mit „Bearbeiten“ wird das aktuelle Dokument im normalen Bildschirm geöffnet.
Mit „Dokument löschen“ wird das ausgewählte Dokument gelöscht.
Mit den roten Feldern oberhalb des Textfeldes lässt sich das Korrekturfenster einblenden, das Dokument drucken und das Programm schließen.

Korrekturfenster:  

 

!  Wichtig: Möchten Sie im „Freien Schreiben“ das Geschriebene in der Ausgabeleiste ohne Bilder angezeigt bekommen und ebenso ausdrucken, kann unter Einstellungen / Rasterset, ausgewählt werden, dass Symbole nicht angezeigt werden (siehe „Grundeinstellungen“).


!  Wichtig: Es können Wortlisten von einem anderen Benutzer importiert werde (siehe „Wortliste“).

Bildschirmtastatur

Um Nasira auf einem Tablett ohne Tastatur verwenden zu können, gibt es zwei Varianten, in denen eine Bildschirmtastatur integriert ist. In der hellblauen Variante ist eine

Computersteuerung

Mit der Version Computersteuerung kann Nasira zum Schreiben in allen Programmen auf dem PC verwendet werden. Die Wortvorhersage verwendet Schrift und Symbole. Bei dem Geschriebenen werden jedoch keine Symbole angezeigt. Dies funktioniert nur mit der integrierten Bildschirmtastatur. Der Vorteil dieser Variante ist, dass die Unterstützung der Wortvorhersage mit Symbolen z.B. in Textverarbeitungsprogrammen, Internetbrowsern… eingesetzt werden kann. Beim Öffnen der Computersteuerung öffnet sich zuerst ein kleines Fenster. Dies ermöglicht die freie Sicht auf den größten Teil des Bildschirminhaltes. Mit Klick auf das „Tastatursymbol“ öffnet sich die Bildschirmtastatur mit Wortvorhersage. Mit Klick auf „Zurück“ wird das Fenster wieder verkleinert. Über das „Startzeichensymbol“ gelangt man zur Startseite von Nasira.