Das Modul „Music Player“
Das Modul „Music Player“ hat drei Varianten zu bieten:
Oranger „Music Player“
Hier kann auf jeder der freien Zellen ein Musikstück abgespielt werden, und ein passendes Bild unterlegt werden.
Anleitung:
Im Bearbeitungsmodus (F11) mit der linken Maustaste auf ein Musikfeld doppelt klicken. Hier kann man:
• Mit Klick auf Durchsuchen im Feld „Abspielen einer Musikdatei“, öffnet sich der Explorer. Dort kann der Pfad zu einer vorhandenen Musikdatei angegeben werden
• Beschriftung ändern
• Bild finden / bearbeiten
Diesen Vorgang beliebig oft für weitere Musikfelder wiederholen.
Nicht benötigte Felder über „Zugänglichkeit der Zelle“ verstecken
Am Schluss den Bearbeitungsmodus beenden und speichern.
Roter „Music Player“
Auf der linken Seite können einzelne Zellen mit Musikstücke verknüpft werden (siehe „Oranger Music Player“)
Zusätzlich kann auf der rechten Seite direkt auf Bilder, Videos, Musik, Wiedergabelisten… zugegriffen werden. Diese müssen sich bereits auf dem Computer befinden.
Hierzu muss zuerst auf „Wiedergabeliste“ geklickt werden. Danach werden verschiedene Möglichkeiten angezeigt. Wenn die Funktion „Vorlesen“ (Feld in der Mitte) aktiviert ist, wird der Text der einzelnen Felder vorgelesen sobald die Maus darüber ist.
Erstellung von Wiedergabenlisten mit dem Windows Media Player
Hier die Anleitung zur Erstellung von Wiedergabelisten mit dem Windows Media Player:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ , klicken Sie auf „Alle Programme“ und anschließend auf „Windows Media Player“.
• Wenn der Player geöffnet ist und Sie sich im Modus Aktuelle Wiedergabe befinden, klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Players auf die Schaltfläche Zur Bibliothek wechseln.
Klicken Sie in der „Player-Bibliothek“ auf den Pfeil rechts neben „Wiedergabeliste erstellen“, und klicken Sie dann auf „Automatische Wiedergabeliste“ erstellen.
Geben Sie im Feld „Name der automatischen Wiedergabeliste“ einen Namen für die Wiedergabeliste ein.
Wählen Sie die Kriterien aus, die Sie für die automatische Wiedergabeliste verwenden möchten. Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie eine automatische Wiedergabeliste einrichten können, die Musiktitel enthält, die mit 4 oder 5 Sternen von Ihnen bewertet wurden.
Überprüfen Sie, ob in der „Kriterienliste“ Musik in der Medienbibliothek angezeigt wird.
Gehen Sie auf „Klicken Sie hier“, um Kriterien hinzuzufügen, und anschließend auf „Eigene Bewertung“.
• Vom Player wird automatisch „Mindestens 4 Sterne“ hinzugefügt. Wenn Sie diese Wiedergabeliste wiedergeben, werden alle Musiktitel, die Sie mit 4 oder mehr Sternen bewertet haben, in die Wiedergabeliste eingeschlossen.
Klicken Sie auf OK.
Alternativ kann man eine manuelle Wiedergabeliste erstellen und die gewünschte Musikstücke per Drag & Drop hineinziehen.
Blauer „Music Player“
Dieser „Music Player“ ist der komfortabelste, aber auch anspruchsvollste der drei Player.
Mit „Wiedergabelisten“ können wie beim roten „Music Player“ Bilder, Videos, Musiklisten… angezeigt werden.
Zusätzlich kann Musik, welche sich auf dem Computer befindet, nach Interpreten, Alben, Songs, Genres und alphabetisch angezeigt werden.
Wenn die Funktion „Vorlesen“ (Feld in der Mitte) aktiviert ist, wird der Text der einzelnen Felder vorgelesen sobald die Maus darüber ist.
Klickt man ein Feld an, wird die entsprechende Musikliste abgespielt, oder es wird eine weitere Auswahlmöglichkeit angezeigt.
Mit „zum „Musikplayer““ öffnet sich dieser. Hier kann man die Lautstärke verändern, Stumm schalten, zum nächsten / vorherigen Musikstück springen, Zufällige Wiedergabe wählen und das Abspielen beenden.
! Wichtig: Die Wiedergabelisten erst mit dem Windows Media Player erstellen, damit sie in Grid 3 erkannt werden (siehe „roter Musik Player“)